WERDE ATEM & RESILIENZ TRAINER

Die Atem- und Resilienz-Ausbildung in Köln vermittelt dir in 7 erfahrungsbasierten Modulen alles, was du brauchst, um Menschen professionell auf ihrem Weg zu mehr Balance, Entspannung und Resilienz zu begleiten.

Teilnehmende / Voraussetzungen:

Dieses Training richtet sich an Personen mit oder ohne psychologische/therapeutische Vorbildung, die sich in dieser Ausbildung spezifisches Wissen und effektive Methoden zum Thema Stress, Stressbewältigung, Resilienz und Atem aneignen möchten.

Stress und Gefühle wie Unsicherheit und Fremdbestimmtheit beeinträchtigen unsere Wahrnehmung der aktuellen Situation und begrenzen unsere Möglichkeiten, damit angemessen umzugehen. Wir entwickeln Gewohnheiten, die unser Verhalten dominieren und verfestigen sie tagtäglich.

In unserem Training werden wir nicht den Stress „managen“, sondern die Stressoren aus der Tiefe auflösen, um neue Perspektiven zu ermöglichen und eine neue Lebenshaltung und mit ihr mehr Freiheit zu entwickeln.

Diese Haltung ermöglicht uns, für andere präsent zu sein und einen sicheren Raum für Entspannung, Wachstum und Veränderung zu bieten.

Veränderungen beginnen im Kleinen: Wir drehen an entscheidenden Stellschrauben und erzeugen „multisensorische“ Erfahrungen. Nur so können neue Perspektiven und ein neues Bewusstsein entstehen.

Module

1
Can you be happy now?
Atem Achtsamkeit
Ausrichtungsmeditation
Eine wissenschaftliche Anleitung zum Glücklichsein
Glücksaktivitäten
2
Are you sure?
The Work
Bewusstseinsräume
Angst – eine Projektion in die Zukunft
Von Rot auf Grün Schalten
Alarm versus Relax Modus
3
Can you restart the journey?
Verbundenes Atmen
Was sind Emotionen?
Strategien im Umgang mit unangenehmen Emotionen
Aktivierung angenehmer Emotionen
Prinzip der inneren Kindarbeit
4
Can you shake it off?
Neurogenes Zittern
Was ist Trauma?
Wie lösen wir Druck und Blockaden auf?
Wie Wasser werden
Druck abfließen lassen
Unnötige Kämpfe sein lassen
5
Can you embody it?
Tiefes Verständnis der Körper-Geist-Atem-Verbindung
Atemstörungen und Blockaden erkennen und beheben
Vagus, Parapower & Nervensystem
Superkraft Atem
6
Can you bring it all together?
Meta Modell
Tiefes Verständnis der Körper-Geist-Atem-Verbindung
Atemstörungen und Blockaden erkennen und beheben
7
Shine & Celebrate
Selbstwert & Verantwortung
Stabilisierung & Ressourcenorientierung
Transfer & Trainingsplan
Dankbarkeit
Feiern der Entwicklungsschritte
Shining Light

An Stellschrauben drehen heißt, …

wir untersuchen die mentale Ebene

Erkennen und Reflektion des individuellen Systems; Trainieren neuer Verhaltensweisen; Mentaltraining; achtsamkeitsbasierte Übungspraxis auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.   

Gedanken & Glaubenssätze untersuchen, hinderliches System erkennen & neue Perspektiven einnehmen.

… wir stärken unsere emotionale Kompetenz

Wir stärken durch diverse Atemübungen unsere Fähigkeit, (1.) in Stresssituationen Hochleistung zu erbringen und (2.) in Ruhephasen abschalten zu können. In Stresssituationen gerät unser autonomes Nervensystem (ANS) ins Wanken.

Das ANS ist die Schaltzentrale des Körpers und regelt sämtliche lebensnotwendigen Funktionen: Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Verdauung, Energieproduktion, Stoffwechsel.

Über den Atem haben wir ein direktes Tool, Einfluss auf unser Wohlbefinden zu nehmen. Unsere Herzratenvariabilität (HRV), die ein Indikator für Gesundheit ist, steigt — und das können wir messen. 

Stärkung des Parasympathikus

Verbesserung der Atemfunktion

Verbesserung der Herzratenvariabilität 

Prävention von Krankheiten

Entspannung statt Erschlaffung

Parapower-Atemübungen,
Kohärentes und Herzfokussiertes Atmen —

Dein Atem wird zum Dirigenten über dein Herz, der dem Orchester (ANS) den Takt vorgibt. 

Verbundenes Atmen –

Dein direkter Weg in Freiheit und Selbstverwirklichung.

Der verbundene Atem „schraffiert“ das, was anwesend ist,

Emotionen und Körperempfindungen, aus,

sodass wir sie kanalisieren und loslassen können –

damit endlich Entspannung eintreten kann.

… wir bewegen und verstehen den Körper

Ein Resilienz-Training ohne Körperübungen kann niemals vollständig sein: Wir nutzen simple Übungen aus dem Kampfsport, dem Yoga sowie das neurogene Zittern, eine leicht erlernbare und sofort wirksame Technik, die tiefsitzende Blockaden sehr direkt auflöst und die natürliche Resilienz gegen Stress und Belastungsstörungen herstellt. Denn,

mit Trauma, Angst oder Ohnmacht im Körper klagen wir häufiger über Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsprobleme, Reizbarkeit und Schlafstörungen. Wir sind anfälliger für chronische Gesundheitsprobleme, Verdauungsprobleme, Essstörungen, Atembeschwerden bis hin zu Asthma und Infekten.

Erst wenn Trauma sich auflöst, bemerken wir die Veränderung. Situationen, die früher eine Bedrohungsreaktion ausgelöst haben, machen dir nichts mehr aus.

FREIHEIT & SELBSTVERWIRKLICHUNG

Ziele der Ausbildung

Ratenzahlung ist möglich.

Kosten pro Ausbildungsjahr:
2.900,- Euro

Termine

Can you be happy now?

Can you be happy now
24. und 25.10.2025
Freitag, 24.10.25, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 25.10.25, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Are you sure?

Are you sure?  
21. und 22.11.2025
Freitag, 21.11.25, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 22.11.25, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Can you restart the journey?

Can you restart the journey
12. und 13.12.2025
Freitag, 12.12.25, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 13.12.25, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Can you shake it off?

Can you shake it off? 
09. und 10.01.2026
Freitag, 09.01.26, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 10.01.26, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Can you embody it?

Can you embody it
06. und 07.02.2026
Freitag, 06.02.26, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 07.02.26, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Can you bring it all together?

Can you bring it all together?  
06. und 07.03.2026
Freitag, 06.03.26, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 07.03.26, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Shine & Celebrate!

Shine & Celebrate
17. und 18. April
Freitag, 17.04.26, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 18.04.26, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Beata Korioth Logo

„This is it!“

Das hier ist der schönste Moment in deinem Leben –
wenn du willst!

Du entscheidest das.

„Ich weiß, dass Menschen sich verändern. Ich glaube an lebenslanges Lernen und dass wir den Körper mitnehmen müssen. Als Coach werde ich für Vorträge, Workshops und Stressmanagement-Trainings gebucht, aber ich glaube nicht an Stress.

Wer Stress sagt, meint Angst — und damit können wir umgehen.“